2B auf Biocamp im Nationalpark Thayatal

Die 2B fuhr vom 9. – 11. Oktober in Begleitung von Professor Marlies Parfuß und Klassenvorstand Philipp Kamhuber zum Wildkatzencamp im Nationalpark Thayatal. Wir unternahmen am ersten Tag eine Wanderung im Nationalpark und überquerten eine Hängebrücke nach Tschechien. Am Nachmittag bauten die Schülerinnen und Schüler im Wald Unterstände um so vor Wind und Wetter geschützt im Freien übernachten zu können. Am Abend spielten wir verschiedene Brett- und Gruppenspiele im Camp und ließen den Tag gemütlich ausklingen. Am Donnerstag übten wir die Orientierung mithilfe einer Karte im freien Gelände und am Nachmittag bauten die Kinder im Wald 10 Meter lange Kegelbahnen, die wir natürlich auf ihre Funktionstüchtigkeit hin überprüften. Danach übten wir noch das Feuer machen ohne Streichholz oder Feuerzeug und am Abend machten wir ein Lagerfeuer. Danach schauten wir bei der Wildkatzenfütterung zu und machten eine Nachtwanderung ohne Taschenlampe oder Licht in den angrenzenden Wald. Am Abreisetag machten die Kinder eine Rätselrally am Campgelände und nach dem Mittagessen fuhren wir voller neuer Eindrücke und Erlebnisse zurück nach Krems.