Besuch unserer tschechischen Partnerschule in Kromeriz (Kremsier)

Vom 23. bis zum 25. Oktober nahm die Schülerinnen und Schüler der 7A an einem Austauschprojekt mit unserer tschechischen Partnerschule aus Kromeriz teil. Das Projekt, organisiert von Professor Mag. Philipp Kamhuber, umfasst zwei Teile. Im 1. Teil fuhr die Klasse in Begleitung von Professor Mag. Eva Reinisch und Professor Mag. Philipp Kamhuber per Bahn nach Kromeriz. Am Bahnhof wurden wir schon von unseren Gastgebern empfangen und nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Schulmensa durch die Schule geführt und von der Schulleitung des erzbischöflichen Gymnasiums Kromeriz herzlich willkommen geheißen. Danach stand eine Stadtführung mit Besuch und Empfang im Rathaus auf dem Programm, sowie die Teilnahme an einem Tanzabend der Schule bzw. einem Abendprogramm bei den Gastschülern.

Den Donnerstag verbrachten wir in Zlin, einer industriellen Stadt, die für ihre 1894 gegründete und mittlerweile stillgelegte Schuhmanufaktur des Unternehmers und Visionärs Tomas Bata bekannt ist. Wir sahen uns die alten Fabrikhallen an und konnten vom in den 30er Jahren höchsten Gebäude Mitteleuropas einen schönen Rundumblick auf die Stadt genießen. Am Abend fanden in der Schulbar des Gymnasiums gemeinsame Spiele und Aktivitäten statt, wie Kahoot, Brettspiele und eine Fotopräsentation von den Erlebnissen der Reise.

Am Freitag besichtigten wir den UNESCO Blumengarten Kromeriz und konnten dort den Garten und seine Besonderheiten im Rahmen einer Führung erleben. Nach dem Mittagessen in der Schulmensa verabschiedeten wir uns von unseren Gastgebern am Bahnhof und fuhren mit vielen schönen neuen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck zurück nach Krems. Wir freuen uns schon auf den 2. Teil des Projekts, wenn uns unsere tschechischen Partnerschüler in Krems besuchen kommen.

Bericht: Philipp Kamhuber