Sprach – und Kulturwoche der 7C in Italien

Anfang April erlebte die Klasse 7C gemeinsam mit ihrer Italienischlehrerin Mag. Julia Lohninger und Begleitlehrer Mag. Richard Kittinger eine sehr schöne und ereignisreiche Sprach – und Kulturwoche in Bella Italia. Ziel der Reise war es nicht nur, die Italienischkenntnisse zu vertiefen, sondern auch die faszinierende Kultur und Geschichte des Landes hautnah zu erleben.

Die Reise begann in der romantischen Lagunenstadt Venedig – la Serenissima. Dort erkundeten die Schülerinnen und Schüler berühmte Sehenswürdigkeiten wie die prachtvolle Basilica di San Marco, den beeindruckenden Dogenpalast sowie die unzähligen engen Gassen, Kanäle und Brücken, die die Stadt so einzigartig machen. Ein besonderes Highlight war eine kurze Gondelfahrt über den Canal Grande.

Anschließend ging es weiter in die wunderschöne Stadt Florenz – die Wiege der Renaissance. Dort besuchten die SchülerInnen am Vormittag eine Sprachschule, wo fleißig parliert wurde. Die Nachmittage standen ganz im Zeichen der Kultur: Eine interessante Stadtführung, ein unterhaltsamer Kochkurs sowie eine spannende Rätselrallye durch die weltberühmten Uffizien – mit bedeutenden Kunstwerken von Leonardo da Vinci, Michelangelo und Botticelli – boten eine perfekte Mischung aus Lernen und Erleben. Ein Tagesausflug nach Pisa mit einem Besuch des berühmten Schiefen Turms bildete einen weiteren Höhepunkt der Reise.

Diese Sprach- und Kulturwoche war nicht nur lehrreich, sondern auch ein besonders Erlebnis voller italienischer Lebensfreude. Dolce Vita pur – inklusive Pizza in Herzform!