Wir sind unter den 10 besten Beachvolleyballteams Österreichs!

Teilnahme an den Bundesmeisterschaften vom 16. bis 18.6.25 in Tulln
Nach dem zweiten Platz bei den diesjährigen Landesmeisterschaften hat sich das Beach-Team des BRG für die Bundesmeisterschaften in Tulln als „Niederösterreich 2“ qualifiziert. In Gruppe A gab es ein Stelldichein mit Oberösterreich, Salzburg, Burgenland und Tirol, wobei auf zwei Sätze bis 15 Punkte im Damen-, Herren- und Mixed – Bewerb gespielt wurde. Für einen Sieg mussten immer mindestens 2 Teams gewinnen.
Erster Spieltag:
Im ersten Spiel gegen Oberösterreich zeigte sich anfangs große Nervosität und Unsicherheit. Die Herren konnten ihre Partie zwar souverän gewinnen (15:11, 15:9), die Damen dagegen gaben leider 2 Sätze ab (0:15, 3:15). Das Mixed Team hielt lange Zeit brav mit, vergab aber die Chance auf einen Sieg durch unnötige Fehler (10:15, 7:15).
Das zweite Spiel gegen Salzburg war ein echter Nervenkrimi! Die Oswald Zwillinge konnten ihre Partie mit 15:13 und 15:13 gewinnen, die Damen verloren klar (5:15, 8:15), damit lag die Entscheidung beim Mixed Team: mit 15:13, dann 13:15 lagen die Nerven im dritten Satz blank, der konnte schlussendlich haarscharf mit 15:13 gewonnen werden.
Zweiter Spieltag:
Gegen das Team aus dem Burgenland machte das BRG Team kurzen Prozess und siegten bei den Herren- (15:10, 15:10) und beim Mixed Team (15:9, 15:11) relativ eindeutig. Nur die Damen (10:15, 9:15) mussten sich knapp geschlagen geben, aber trotzdem ging damit der Sieg mit 2:1 an uns.
Das Spiel gegen die Steiermark war nicht zu gewinnen, die Übermacht war zu groß, da die Teams aus für ihre Altergruppe hervorragenden Leistungssportlern bestanden – daher ging diese Partie bei allen drei Mannschaften verloren.
Das BRG Team erreichte den sensationellen 3. Gruppenplatz und spielte im Kreuzspiel gegen den zweiten der Gruppe A, Niederösterreich 1 (Zwettl). Damit fand eine Neuauflage des Landesfinale um den Einzug unter die besten 4 Teams Österreichs statt. Die Herren erfüllten alle Erwartungen und konnten mit 15:7 und 15:9 eindeutig punkten. Die Damen kämpften um jeden Punkt und waren den favorisierten ZwettlerInnen ein ebenbürtiger Gegner. Immer wieder drehte das Spiel hin und her, leider verloren sie dann in beiden Sätzen knapp mit 12:15 und 13:15. Das Mixed Team wurde komplett am falschen Fuß erwischt, fand gar nicht ins Spiel und mit dem unverdienten Endstand von 7: 15 und 9:15 ging es am letzten Spieltag um Platz 5 und 6!
Dritter Spieltag: Spiel um Platz 5 und 6 gegen Tirol:
Auf Grund strategischer Überlegungen wurden die Mannschaften anders zusammengestellt, da die Herren der Tiroler wahrscheinlich nicht zu schlagen waren. Erwartungsgemäß verloren die Herren, allerdings machten sie es ihrem Gegenüber sehr schwer. Das Mixed Team sicherte sich einen Sieg. Die Damen mit Anna Hagel und Dina Dolleschka konnten nach dem Verlust des ersten Satzes das Spiel im 2. Satz komplett drehen. Auch der dritte entscheidende Satz verlief bis 12:7 nach unseren Vorstellungen und der 5. Platz rückte schon in greifbare Nähe. Leider punkteten die TirolerInnen mit einer tollen Serviceserie und glichen das Spiel aus. Schlechte Annahme und unnötige Fehler führten schlussendlich zum Satzverlust (12:15).
Das BRG Ringstraße landete nach drei Spieltagen mit nur drei Vereinsspielern auf dem hervorragenden sechsten Platz, ein echt toller Erfolg. Die stimmungsvolle Siegerehrung rundete das „Erlebnis“ Staatsmeisterschaft würdevoll ab, ich bedanke ich bei allen SpielerInnen für ihren Einsatz und die gebotene Fairness.
Landesmeisterschaften Beachvolleyballturnier Oberstufe in Tulln am 28.5.25
Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften gaben sich die zwölf besten Beachvolleyball Teams aus NÖ ein Stelldichein, eingeteilt in vier Dreiergruppen. Bei jedem Spiel traten je ein Herren-, ein Damen- und ein Mixed Team um einen Satz bis 21 Punkte gegeneinander an, bei zwei gewonnenen Partien war man eine Runde weiter.
Das BRG Krems Ringstraße gab sich in seiner Dreiergruppe gleich zu Beginn keine Blöße und konnte beide Spiele gegen das BRG Waidhofen (Damen: 16:21, Herren: 21:6, Mixed: 21:8) und die WN Zehnergasse (Damen: 18:21, Herren: 21:12, Mixed: 21:18) relativ klar mit jeweils 2:1 gewinnen und als Gruppensieger unter den besten acht Teams verbleiben.
Im darauffolgenden Spiel gegen Purkersdorf verloren die Damen zwar mit 8:21 deutlich, aber sowohl die Herren (21:15) als auch das Mixed Team (21:10) glichen diese Niederlage wieder aus, was den Einzug ins Semifinale fixierte!
Dort trafen unsere Beacher auf die SportlerInnen der Don Bosco Schule Unterwaltersdorf: Die Damen mussten den Satz knapp mit 16:21 abgeben, die Herren geigten aber groß auf und ließen den Gegnern mit 21:9 keine Chance. Jonas Spitzer und Anna Hagel konnten sich nach längeren ausgeglichenen Phasen schlussendlich mit 21:16 durchsetzen. Das bedeutete den sensationellen Einzug ins Finale der NÖ Landesmeisterschaften!
Im Finale gegen das BG Zwettl zeigten die gegnerischen Damen ihre Übermacht, das BRG verlor mit 21:12. Unsere Herren, Damian und Jaro Oswald, glänzten mit ihrem großen technischen Können und waren eine Macht für sich, das Spiel endete mit 21:12. Alles hing nun am letzten Mixedspiel – Jonas und Anna konnten sich immer wieder ein paar Punkte Vorsprung herausspielen. In der Endphase drehten die Zwettler aber das Spiel mit guten Services noch um, sodass im Endeffekt nur die letzten 2 Punkte den Ausschlag gaben, das Spiel wurde mit 19:21 ganz knapp abgegeben.
Das bedeutete in Summe den sensationellen 2. Platz bei den NÖ Landesmeisterschaften und ein Ticket für die Teilnahme an den Staatsmeisterschaften in Tulln.
Ich bin als Betreuerin von den dargebotenen Leitungen begeistert und sehr stolz auf unserer „Sandhüpfer“!
