BRG-Erfolge beim Handball-Schulcup

Es ist mittlerweile allseits bekannt, dass das BRG Ringstraße als Handball-Hochburg in Niederösterreich gilt. Auch heuer waren sowohl Mädchen als auch Burschen wieder für das Landesfinale des Handball-Schulcups der 4./3. Klassen qualifiziert und boten dort starke Leistungen. 

Bei den Damen trat ein sehr junges Team (nur 5 Spielerinnen aus den 4. Klassen) an. Dies lässt auf eine rosige Zukunft hoffen. Mit Siegen gegen das BG/BRG Hollabrunn und das BG/BRG Tulln sicherten sich die Youngsters den Vize-Landesmeistertitel hinter dem KLG Gänserndorf, das mit einer „goldenen Generation“ dominierte.  

Bei den Burschen gelang in souveräner Manier sogar die Titelverteidigung. Die Schüler des BRG Ringstraße setzten sich in für dieses Alter qualitativ sehr hochwertigen Spielen gegen das BG/BRG Tulln und das BRG BV Gainfarn durch und sicherte sich somit die zweite Teilnahme an Bundesmeisterschaften in Serie. Nach dem Landesmeistertitel der Oberstufen-Mädchen ist dies bereits der zweite Auftritt des BRG Ringstraße bei österreichischen Bundesmeisterschaften im Handball innerhalb eines Jahres – ein völliges Novum und ein neuer Höhepunkt! 

3. Reihe v.l.n.r. Mag. Florian Deifl, Jan Antolic, Alexander Schwendt, Vitus Ullrich, Leonhard Pirker, Timon Bock, Peter Haslinger, David Beron, Paul Mai, Anna Forstreiter, Mag. Elke Merkl-Plott; 2. Reihe v.l.n.r. Chisara Ohajiriogu, Lucia Kienast, Hanna Höllmüller, Alma Pirker, Nicolas Kail, Samuel Szlezak, Hanna Haziraj, Elsa Hagel 1. Reihe v.l.n.r. Sophie Glavanovits, Anja Fischer, Caroline Sinhuber, Lena Heilig