„DIE DUNKLE TRIADE“

„Dunkle Triade“ ist ein Ausdruck aus der Psychologie und umfasst die Persönlichkeitsfaktoren Narzissmus, Psychopathie und Machiavellismus. Unmoralisch, selbstbezogen und nach Macht strebend: So äußert sich die Dunkle Triade. Sie spielt eine zentrale Rolle in zahlreichen menschlichen Prozessen, wie in romantischen Beziehungen, Führungsstilen oder der Forensik.

Herr Mag. Dr. Jürgen Goller, Studiengangsleiter und Dozent im Bachelor- und Masterstudium Psychologie an der Karl Landsteiner Privatuniversität, unterzog dieses Konzept der Dunklen Triade im Rahmen eines Vortrags für alle Schüler:innen der 7. Klassen an unserer Schule einer kritisch-wissenschaftlichen Betrachtung. Zunächst wurden die Eigenschaften der einzelnen Persönlichkeitstypen vorgestellt und das, was diese miteinander verbindet. Erläutert wurden in weiterer Folge die Fragen: Was steckt hinter diesen Eigenschaften? Sind es „nur“ Persönlichkeitsmerkmale, die in verschiedenen Ausprägungen in jedem Menschen stecken, oder handelt es sich um eine gefährliche Persönlichkeitsstörung?
Im Zuge dessen bekamen wir wichtige Informationen, wie man bösartige Menschen der Dunklen Triade erkennen und sich vor ihnen schützen kann, ob im beruflichen Alltag oder in privaten Beziehungen.
Ein faszinierender Einblick in die bösen Anteile des Menschen!